Please enable JavaScript to continue using this application.

Relevant & Überzeugend
headerbild-mediadaten-preise.jpg

Berlin, 26. März 2025

104.6 RTL erneut auf Platz 1 in der werberelevanten Zielgruppe - und Rekordgewinne bei JAM FM!

104.6 RTL ist erneut auf Platz 1 in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen in Berlin/Brandenburg.

Parallel feiert JAM FM in Berlin einen Rekordzuwachs von über 40 Prozent und erreicht nun 38.000 Hörer:innen in einer durchschnittlichen Stunde in der Zielgruppe 14-49 Berlin/Brandenburg.

Dazu behauptet 105‘5 Spreeradio in allen Zielgruppen eine stabile Position.

„Was für ein Ergebnis! Unser Dank gilt den kreativen Köpfen hinter den Programmen – sie machen den Unterschied!“, freut sich Marc Haberland, Geschäftsführer des RTL Audio Center Berlin. „104.6 RTL begeistert mit Arno und der Morgencrew täglich hunderttausende Hörer:innen – und JAM FM beweist, wie junge Zielgruppen heute erfolgreich angesprochen werden.“

Mit Platz 1 und 3 in der wichtigen Zielgruppe 14-49 untermauern die Sender der RTL Audio Vermarktung eindrucksvoll ihre führende Position im regionalen Radiomarkt – als Premium-Partner für Reichweite, Relevanz und Werbewirkung.

Konstantin Rodeck, Geschäftsführer der RTL Audio Vermarktung: „Mit zwei unserer Programme unter den Top 3 in der Zielgruppe 14-49 sind wir ein unverzichtbarer Partner für Werbetreibende in Berlin/Brandenburg. Ein großer Dank geht an unsere Hörer:innen, unsere Teams sowie an alle Werbepartner:innen, die diesen Erfolg möglich machen.“

Zahlen im Überblick:

  • 104.6 RTL: Platz 1 in der Zielgruppe 14–49 Jahre Berlin/Brandenburg
  • JAM FM: +40 % Hörerzuwachs in Berlin/ Brandenburg (14+ und 14-49)
  • RTL Audio Vermarktung: Platz 1 und Platz 3 in der Zielgruppe 14-49 in Berlin/Brandenburg

 

Die ma 2025 Audio I bietet neben klassischen Radioangeboten auch Reichweiten für Online-Audio-Channels, User Generated Radios und Konvergenzangebote. Es werden zudem Daten zu DAB+, Online-Audio und Podcasts präsentiert. Insgesamt umfasst die Studie 563 Angebote, einschließlich Zusammenfassungen und werbefreier Sender.

Neu in dieser Ausgabe ist eine methodische Erweiterung: Nach erfolgreicher Testphase fließen nun auch CAWI-Befragungen der Altersgruppe 14-49 Jahre in die Studie ein, um eine umfassende Abbildung mobiler Zielgruppen zu ermöglichen.

Audioangebote sind in Deutschland weit verbreitet: 74,5 Prozent der Deutschen über 14 Jahren hören täglich einen klassischen Radiosender oder Webradio/User Generated Radio.

96,9 Prozent der Bevölkerung nutzen mindestens ein Audio-Angebot innerhalb von 4 Wochen.

Quelle: agma, März 2025; ma 2025 Audio I, deutschsprachige Bevölkerung 14+, Hörer in Tsd.

rtl-berlin-kombi.png
  • 1.227.000 Hörer/ Tag
  • 2.058.000 Hörer/ Woche
104-6-rtl-berlinsbrandenburgs-hitradio.png
  • 589.000 Hörer/ Tag
  • 1.191.000 Hörer/ Woche 

 

star-fm.png
  • 337.000 Hörer/ Tag
  • 575.000 Hörer/ Woche
spr.jpg
  • 300.000 Hörer/ Tag
  • 664.000 Hörer/ Woche
jam-fm.png
  • 260.000 Hörer/ Tag
  • 570.000 Hörer/ Woche
rtl-radio.png
  • 938.000 Hörer/ Tag
  • 2.892.000 Hörer/ Woche
toggo-radio-logo-rgb.png
  • 336.000 Hörer/ Tag
  • 847.000 Hörer/ Woche

Quelle: ma Audio 2025 I (dtspr. Bev. 14+; Hörer pro Tag Mo-Fr; Hörer pro Woche Mo-So)

Sie haben Fragen, benötigen weitere Informationen oder wünschen ein konkretes Angebot?